Der TV Hösbach/Großostheim hat die Saison 2025 mit einem beeindruckenden Auswärtssieg beim Tabellenführer TuS Vinnhorst II beendet. In einem hochklassigen Wettkampf zeigte das Team noch einmal, wie sehr es sich im Verlauf der Saison gesteigert hat – technisch, mental und als Einheit.
Am Boden gelang ein souveräner Start, den die Mannschaft mit einem klaren 6:2 für sich entschied. Am Seitpferd präsentierte Vinnhorst anschließend die stärkeren Übungen und gewann das Gerät 8:5, gefolgt von einem weiteren engen Duell an den Ringen, das Hösbach/Großostheim knapp 3:5 abgegeben musste.
Doch das Team fand schnell zurück in den Wettkampf: Am Sprung holten die Turner mit 5:4 die Führung zurück, bevor sie am Barren ein echtes Ausrufezeichen setzten. Mit einem deutlichen 7:0 entschied das Team das Gerät für sich – einer der stärksten Momente des Tages. Am Reck folgte ein weiteres knappes, aber verdientes 4:3, sodass am Ende ein überzeugender Gesamtsieg stand.
Besonders bemerkenswert: Der Wettkampf war von neuen Elementen und gesteigerter Schwierigkeit geprägt. Nach der dreiwöchigen Pause konnte das Team ohne Aufstiegsdruck frei und mit spürbarer Freude turnen – genau das, was man sich vorgenommen hatte.
Auch Ryan Cirino, frisch zurück von den Nordeuropäischen Meisterschaften, wo er mit Team England Silber gewann, verlieh der Mannschaft zusätzliche Stabilität und Routine. Seine Rückkehr zeigte Wirkung: Die Turner präsentierten sich geschlossen, selbstbewusst und technisch präzise.
Während dieser Bericht gerade auf der langen Heimfahrt entsteht, ist die Stimmung im Team gelöst und hochzufrieden. Der verpasste Aufstieg bleibt ein kleiner Wermutstropfen, doch der starke Abschluss und die konstanten Leistungssteigerungen sprechen für eine erfolgreiche Saison.
Ein würdiger, emotionaler und mehr als verdienter Abschluss einer starken Saison.
