TV Hösbach/Großostheim zu Gast in Sulzbach

Am zweiten Wettkampftag führte die Reise den TV Hösbach/Großostheim ins nahegelegene Sulzbach. Die kurze Anfahrt in den Taunus und die frühe Wettkampfzeit waren dabei eine kleine Besonderheit, da im Anschluss in derselben Halle noch das Duell Weißkirchen gegen Vinnhorst II stattfand. Trotz ungewohnter Rahmenbedingungen entwickelte sich ein spannender Nachmittag mit großartiger Stimmung in der Eichwaldhalle.

Am Boden startete Sulzbach zunächst besser und entschied die ersten beiden Duelle für sich. Doch dank einer herausragenden Übung von Ryan Cirino und der Routine von Florian Zang konnte sich Hösbach/Großostheim den Gerätepunkt mit 9:5 sichern. Am „Zittergerät“ Seitpferd zeigten beide Seiten Nerven, wobei das Gerät mit einem 7:7 unentschieden endete.

An den Ringen spielte Sulzbach seine Stärke aus und setzte sich klar durch. Nach dem zweiten Einturnen – das von kleineren Störungen an der Sprungbahn begleitet war – ging es direkt weiter mit dem Sprung. Hier überzeugte Hösbach/Großostheim mit schwereren Sprüngen und erkämpfte sich den Gerätesieg knapp mit 5:4. Am Barren folgte ein weiterer Schlagabtausch auf Augenhöhe, der in einem erneuten leistungsgerechten 7:7 endete.

Am Reck konnte der Rückstand aus den Ringen jedoch nicht mehr aufgeholt werden. Sulzbach entschied die Partie am Ende mit 40:30 Scorepunkten für sich und feierte damit den ersten Saisonsieg. Bemerkenswert: Insgesamt erturnte Hösbach/Großostheim sogar leicht mehr Punkte – ein Beweis für die Qualität der gezeigten Übungen, auch wenn es in der Endabrechnung keine Rolle spielt.

Mit viel Kampfgeist, sehenswerten Übungen und einem lautstarken Anhang im Rücken blickt die Mannschaft nun auf die kommenden Aufgaben in der 3. Bundesliga.